Konzept
Der Neubau der 8 Reihenhäuser soll dazu beitragen, das gesamte Quartier um eine moderne, zukunftsorientierte und nachhaltige Wohnform zu bereichern, die die Privatheit des klassischen Reihenhauses mit offenen und auf Kommunikation und Austausch ausgerichteten Strukturen verbindet.
Die Bauherrin, die Wohngenossenschaft WoodYou Fulda, hat sich für eine konsequent nachhaltige Bauweise in Holz entschieden. Die filigrane hell lasierten Holz-Fassade fügt sich sehr gut in das bestehende städtebauliche Bild – durch vertikale Fensterelemente und die vertikale Anordnung der Beplankung in der Fassade. Die Fassade aus heimischen Holzarten und der Gründach hebt das naturnahe Umfeld zum benachbarten parkähnlichen Friedhof-Gelände hervor.
Zum Florentor (Nord-Westen) sind die Reihenhäuser dreigeschossig und durch vertikale Rücksprünge in der Nordfassade definiert. Um das architektonische Bild nicht zu stören, wird auf Vordächer verzichtet. Durch die Rücksprünge in der Fassade entsteht ein konstruktiver Wetterschutz in der Eingangssituation. An der Süd-Ost-Fassade wird der Baukörper zurückgestaffelt mit Dachterrassen ausgeführt, wodurch ein sanfter Übergang zur südlichen angrenzenden Bestandsbebauung und zu der Parkanlage des Franzosenwäldchens entsteht. Die Häuser werden mit einem Flachdach und extensiver Dachbegrünung ausgeführt. Vor jedem Haus steht den Bewohnern ein Stellplatz zur Verfügung.